"DAS GELD IST IN DER LISTE" .....ein häufiger Satz, den man im digitalen Marketing hört.
Es gibt eine große Einschränkung: Was ist, wenn die E-Mails nie Ihre Zielgruppe erreichen?
Die Zustellbarkeit von E-Mails ist der große weiße Elefant im Raum bei der Durchführung einer Marketingkampagne.
Was ist die Zustellbarkeit von E-Mails?
Unter E-Mail-Zustellbarkeit versteht man die Möglichkeit, E-Mails an den Posteingang eines Abonnenten zuzustellen.
Warum ist die Zustellbarkeit von E-Mails wichtig?
Sending emails used to be an innocuous activity. However, with the rise of the number of emails being sent, and receivers being overwhelmed with spammy emails, emails are attracting a lot of attention. Even cyber criminals are now using emails to trick recipients into downloading something to either harm them or use them as an avenue to harm others. This further decreases the likelihood of your target audience unwilling to open your emails, if they have been “tricked” before when they got into a world of trouble when opening up your email. They have just been email spoofed. Things are definitely not looking good for emails.
Wenn in der Welt des Marketings eine E-Mail-Kampagne den Posteingang eines Abonnenten nicht erreicht, ist die E-Mail-Kampagne so gut, als würde sie nie gestartet. Es besteht keine Hoffnung, dass etwas passiert, wenn die E-Mail nicht im Posteingang eines Abonnenten ankommt. Der beste geschriebene Anzeigentext, der je entworfen wurde, oder preisgekrönte Grafiken werden nie angesehen und geschätzt. Daher ist die richtige Zustellbarkeit von E-Mails für jede E-Mail-Kampagne von grundlegender Bedeutung.
Was beeinflusst die Zustellbarkeit von E-Mails?
Mehrere Faktoren beeinflussen, dass eine E-Mail schließlich im Posteingang eines Abonnenten ankommt. Die meisten von ihnen arbeiten jedoch ohne Ihr Wissen hinter den Kulissen. Zum Beispiel überwachen Internet Service Provider (ISPs) ihr Netzwerk auf abnormalen Datenverkehr, Domain-Authentifizierung, Domain-Blacklist usw.
Es gibt auch Dinge, die Kampagnenmanager tun, die die Zustellbarkeit beeinträchtigen, wie z. B. das Versenden von E-Mails ohne benutzerdefinierte Domain, die Nichteinhaltung einer guten Listenhygiene usw.
Das Verständnis dieser Faktoren ist von entscheidender Bedeutung. Es ist das erste, was jeder Kampagnenmanager ansprechen sollte, wenn er eine E-Mail-Kampagne durchführt.
E-Mail-Unzustellbarkeiten
One of the things that any email user will experience by now is receiving an error message when delivering certain emails. They are termed – email bounces. Email bounces are emails the sender receives when the email does not reach the target audience. Understanding and taking actions to address these bounces is critical in ensuring email deliverability. If an ISP detects you are repeatedly sending an email that no longer exists, you will trigger their detection algorithm and land yourself on a blacklist.
Absender-Reputation
Die Absender-Reputation ist die Reputation der Domain, die Sie für den Versand Ihrer E-Mail-Kampagnen verwenden. Die Absenderreputation wird auf einer Skala von 0 bis 100 berechnet, um die Absenderbewertung zu erhalten. Ein guter Absender-Score ist der Schlüssel zu einer hervorragenden E-Mail-Zustellbarkeit.
Jedes Mal, wenn eine E-Mail-Kampagne durchgeführt wird, wird eine Reihe von Überprüfungen von den Parteien entlang des E-Mail-Weges durchgeführt. Sie werden von E-Mail-Anbietern, ISPs und sogar den E-Mail-Diensten der Empfänger durchgeführt. Wenn sie die festgelegten Kriterien nicht erfüllen, landen die E-Mails im Spam-Ordner oder werden gar nicht empfangen.
Welche Faktoren erhöhen oder verringern also die Reputation eines Absenders?
Die wichtigste Überlegung, die sich auf Ihre Absenderreputation auswirkt, ist das Volumen der von Ihrer Domain gesendeten E-Mails und die Häufigkeit dieser gesendeten E-Mails. Wenn Sie jeden Tag eine große Menge an E-Mails versenden, werden Sie schnell als Spammer markiert und landen schließlich auf einer schwarzen Liste. Sie möchten eine Strategie für Ihre E-Mail-Kampagne entwickeln und das Volumen und die Häufigkeit bestimmen, mit der sie ausgeführt werden soll.
Spam-Fallen und Blacklists
ISPs sind sich bewusst, dass Marketingmanager große Mailinglisten lieben. Eine der Taktiken, um schnell eine Mailingliste zu erstellen, ist der Einsatz von E-Mail-Sampling-Software, um E-Mails von Websites zu sammeln. Dies stellt ISPs später vor Probleme.
To counter such practices, ISPS set up spam traps. Spam traps are fake email accounts placed across the World Wide Web. They mimic real email accounts. Email harvesting bots will unknowingly harvest them and put them in their email database. The purpose of these fake emails is to get into the mailing list of such harvesting applications. Later, when an email is sent to any of these fake emails, ISPs who set them up, will know the authenticity of the sender and blacklist them. Your deliverability will immediately suffer after that. Needless to say, you don’t want to be on any of these lists. Hence, you do not want to deploy an email harvesting bot or purchase any email list. Instead, you are better off collecting emails the proper way.
Die oben genannten Faktoren sind nur einige Faktoren, die die Zustellbarkeit von E-Mails beeinflussen. Um sicherzustellen, dass Ihre Marketingkampagne optimal abläuft, ist es unerlässlich, dass jeder Kampagnenmanager oder Geschäftsinhaber diese Probleme versteht und angeht.
Lassen Sie uns eine Diskussion führen, wenn Sie Hilfe benötigen.