Eine Informationssicherheitsrichtlinie ist ein wichtiges Dokument für ein Unternehmen. Es dient als Grundlage dafür, was ein Unternehmen tut, um Informationen innerhalb des Unternehmens zu schützen. Es dient auch als Referenz für die Mitarbeiter, wie sie mit Informationen umgehen sollten.
Die Informationssicherheitspolitik gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr unternehmensinterne Prozesse digitalisiert und ausgelagert werden. Da sich ein Unternehmen immer mehr auf Automatisierung verlässt und immer mehr Softwareanwendungen in ein Unternehmen integriert werden, steigt das Risiko eines Cybervorfalls. Dies würde Stakeholder wie Banker verunsichern.
Mit einer Informationssicherheitsrichtlinie gibt es externen Stakeholdern die Zusicherung, dass sich das Management verpflichtet, einen Cyberangriff und eine Datenschutzverletzung abzuwehren. Selbst wenn Sie ein Kleinunternehmer sind, ist eine Informationssicherheitsrichtlinie erforderlich, um zu dokumentieren, was Sie zum Schutz vertraulicher Daten, insbesondere privater personenbezogener Daten, eingerichtet haben.
The trend of employees working remotely also adds to the risks of a cyber incident. Sometimes, users would be working over 3rd party networks, whose security could be lacking. While transmitting unsecurely on these 3rd party networks, they run the risk of being compromised through a “man in the middle attacks”.
In den letzten Jahren haben viele Länder auf der ganzen Welt Datenschutzgesetze erlassen, um die Privatsphäre ihrer Bürger zu schützen.
Im Falle einer Datenschutzverletzung wird es eine Untersuchung durch die Aufsichtsbehörden geben. Eines der Dinge, die sie anfordern würden, ist die Informationssicherheitsrichtlinie des Unternehmens. Das Vorhandensein einer Informationssicherheitsrichtlinie wird den Regulierungsbehörden eine Vorstellung davon vermitteln, wie sehr sich das Management verpflichtet hat, die Cybersicherheit ernst zu nehmen. Fehlt eine Informationssicherheitsrichtlinie, läuft das Unternehmen Gefahr, eine saftige Geldstrafe zu erhalten.
Wie bei allen anderen Richtlinien im Unternehmen sollte das Verständnis des Inhalts der Informationssicherheitsrichtlinie obligatorisch gemacht werden. Jeder Mitarbeiter sollte sich daran halten, um sich und das Unternehmen vor behördlichen Bußgeldern und Zivilklagen zu schützen.
Angesichts der gestiegenen Wahrscheinlichkeit eines Cybervorfalls müssen sich Unternehmen darauf vorbereiten. Sorgfältige Überlegungen, wie man sich verteidigt und wie man darauf reagiert, sind wichtiger denn je. Die Informationssicherheitsrichtlinie ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Verbesserung der Cyber-Haltung eines Unternehmens.
We can help in drafting one for your organisation, Sollen wir ein Gespräch führen?